07/12/13

Von Mai 2012 bis heute…

Liebe PPP-Interessierten,

um unsere Hauptseite mal etwas mit Leben zufüllen, gibt es heute einige Infos zum bisherigen Ablauf des 30.PPPs.

Bewerbung

Das 30. PPP begann vor ungefähr einem Jahr. Denn ab Mai 2012 konnte man die Bewerbungskarten ausfüllen und an die GIZ schicken. Im Anschluss an diese hat man dann die ausführlichen Bewerbungsunterlagen zugeschickt bekommen.
Die Unterlagen mussten dann bis September komplett ausgefüllt werden und wieder zurück an die GIZ geschickt werden. Bei den Unterlagen musste man einen Fragebogen ausfüllen, einen Lebenslauf anfertigen und einen Essay verfassen, zu dem man vorgebene Fragen bekommen hat.
Dann hieß es erstmal warten.

Auswahltagung

Im Oktober kamen dann die Einladungen für die einzelnen Auswahltagungen die über ganz Deutschland verteilt stattfanden. Die Auswahltagung begannen abends mit einer kleinen Informationsveranstalt, in der das PPP nochmal genau erklart wurde. Am nächsten Tag ging es dann mit Gruppenarbeiten weiter, die auch präsentiert wurden. Danach ging es zu einem Allgemeinwissenstest und Englischtest. Im Anschluss fanden die Einzelgespräche statt. Dabei wurde unter anderem ein kleiner Teil in Englisch gesprochen, ansonsten sollte man sich vorstellen und zum Teil auch eine politische Frage beantworten.
Im Anschluss an die Tagung wurden die Bewerbungen an die Abgeordneten weitergegeben, die nun die Teilnehmer auswählen. Bei verschiedenen Abgeordneten wurden die Bewerber zu einem weiteren Einzelgespräch eingeladen.
Und dann hieß es wieder warten…

Zusage

Bis Feburar wurden die Briefe mit den Zusagen verschickt.

Vorbereitungsseminar

Im April fanden die Vorbereitungsseminare statt:

  • Bad Bevensen (05.04.-12.05.2013)
  • Würzburg (12.04.-19.04.2013)
  • Geisa (19.04.-26.04.2013)

Während des Seminar wurden wir durch verschiedene Programmpunkte auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet. Dazu gehörten:

  1. Kennenleren der anderen PPP-Teilnehmer
  2. Interkulturelles Training: wie agiert man interkulturell, was muss man beachten wenn man in einer anderen Kultur zu Gast ist
  3. Politisch-Landeskundliche Vorbereitung: Nationalsozialismus (Besuch von Gedenkstätten), Nachkriegszeit, Politisch-historische Entwickung des Verhältnisses Deutschlands und Amerikas)
  4. TOEFL-Test
  5. Allgemeine Infos: Visum, Versicherung, Gastfamilie, College, Community Service, Job, Bewerbung, Finazen usw.

Weitere Termine

Nun standen verschiedene andere Termine/Erledigungen auf der Tagesordnung: Dazu gehört bei jedem auf jeden Fall das Visum und der damit verbundene Besuch eines amerikanischen Konsulates, sowie der internationale Führerschein.

Plazierungen

Ab dem 12.06. wurden auch endlich die Plazierung nach und nach bekannt gegeben. Hier sind alle Platzierungen eingetragen: http://30ppp.de/map-usa/

So viel dazu. Wir sehen uns dann in New York wieder…

Katha und Andreas

05/2/13

Getting started

Hallo liebe Teilnehmer des 30.PPP!

Als kleine Einstiegshilfe habe ich etwas zu den zwei Bannern geschrieben, die ihr im Administrationsbereich eurer Seite seht. Dabei handelt es sich um zwei Plugins, die die Funktionalität erweitern (Jetpack) und euch vor Spam schützen (Akismet).

Jetpack

Um Jetpack nutzen zu können, müsst ihr euern Blog mit WordPress.com verbinden. Dazu klickt auf das blaue Banner, das euch auffordert mehr über Jetpack zu erfahren, oder auf das Jetpack Menüelement links unten.

Das nächste blaue Banner grüßt euch und lässt euch mit einem Klick auf „Connect to WordPress.com“ die Verbindung herstellen. Ihr benötigt keinen eigenen Account, dafür haben wir einen generischen Benutzer erstellt:

Username: 30ppp
Password: 30ppp4ever

Falls ihr selbst schon auf WordPress.com aktiv seid und euern Blog mit eurem eigenen Account verbinden möchtet, könnt ihr das natürlich auch gerne tun. Mit einem eigenen Account macht auch die Like-Funktion viel mehr Spaß! 😉

Ihr könnt mehr über Jetpack und seine Module auf Jetpack.me erfahren, oder ihr schaut euch einfach die einzelnen Modulbeschreibungen im Adminbereich an.

Akismet

Akismet (a-kiss-met) schützt euch vor Spam Kommentaren und Trackbacks. Das ist das zweite Banner, das ihr in euerm Adminbereich seht. Der API Key, den ihr braucht, damit Akismet sein Arbeit verrichten kann lautet:

ad2e74a1cb11

Support

Informationen und Hilfe zu einzelnen Themen rund um WordPress (die Software mit der diese Seite läuft) findet ihr unter
http://en.support.wordpress.com/

Dort erfahrt ihr zum Beispiel was ein Theme istwie ihr ein Menü anlegt, oder wie ihr eine Bildergallerie erstellt.

Falls ihr nach eigenem Suchen nicht mehr weiter kommt, und auch Google Resultate nicht weiter helfen, meldet euch bei mir. 🙂

03/10/13

30. PPP that’s us!

Liebe Teilnehmer des 30. PPPs,

habt ihr schon daran gedacht eine eigene Homepage für euren Jahrgang anzulegen oder einen persönlichen Weblog (Blog) über euer Jahr zu führen?

PPP Alumni e.V. stellt euch kostenlos den Webspace (www.30ppp.de) und die Software dafür zur Verfügung.

Alles was ihr noch machen müsst, ist die Seite mit Leben zu füllen.

Wer sich dafür interessiert die Homepage für euren Jahrgang zu betreuen oder wer einen Blog führen möchte, meldet sich per Mail unter webmaster@ppp-alumni.de. Ihr bekommt dann von Stefan, unserem Webmaster, die Zugangsdaten und alle weiteren Informationen.

PPP Alumni e.V. übernimmt die Kosten für das Webhosting und sorgt dafür dass eure Webseite auch in Zukunft verfügbar und gesichert ist.

Was kann man alles mit einem eigenen Blog machen?

  • Freunde und Verwandte über euer Leben in den USA auf dem Laufenden halten
  • Reiseberichte und Fotoalben hinterlegen
  • Ein (Internet-) Gästebuch führen
  • Erfahrungen mit anderen Teilnehmern austauschen