Kurze Zusammenfassung

So nun bin ich schon 2 Monate in den USA.

Es waren teilweise anstrengende aber zum aller größten Teil super schöne und sehr ereignisreiche Wochen in den USA in denen sehr sehr viel passiert ist.

In diesem Beitrag möchte ich euch mal einen kurzen Überblick über die letzten Wochen verschaffen und nochmal für alle eine Zusammenfassung der meist gestellten Fragen für alle beantworten (mit einigen hatte ich ja bereits Kontakt).

Versuche nicht desto trotz weitere Beiträge nachzuschieben. 😉

Nun aber zu den Fragen und der Zusammenfassung.

 

Wie spät ist es hier in Sioux City?

 Wir haben hier eine Differenz von 7 Stunden.

7 Uhr in Sioux City = 14 Uhr in HH

 

Schule?

Wie einige ja bereits wissen muss ich in beiden Semestern jeweils zwei Kurse wählen. Einer davon muss Berufsbezogen sein.

An meinem zweiten Tag hier am Western Iowa Tech Community College (WITCC), musste ich einen College Placement Test (CPT) machen, bevor ich meine Kurse wählen durfte.

Mit dem Ergebnis des CPT habe ich mich dann für den College Prep Reading (einem Kurs für das bessere verstehen von Englischen Texten) und den Introduction to Business Kurs entschieden.

In beiden Kursen kann ich sehr gut folgen und stehe in beiden Fächern mit guten bzw. sehr guten Noten da.

Meine Schultage sind Dienstags und Donnerstags, jeweils von 9:30 – 10:45 Introduction to Business und von 12:30 – 13:45 Uhr dann der College Prep Reading Kurs.

 

Job?

Seit dem 02.September arbeite ich hier am College für das Corporate College und auch zusammen mit dem Iowa Small Business Development Center (SBDC).

Zu meinen Aufgaben zählt das arbeiten mit Excellisten und Zahlen, besuchen von Firmen vor Ort, Start-up Unternehmen bei der Verwirklichung eines Businessunterstützen zum Beipiel mit der Unterstützung beim schreiben des Businessplan. Außerdem mache ich noch Markt Research.

Durfte auch schon mit zu einem Seminar für Start-ups.

Ich arbeite Montags, Mittwochs und Freitags jeweils 6 Stunden (von 8:00 – 15:00 Uhr) und Dienstags und Donnerstags jeweils 1 Stunde, da ich nicht über die 20 Std. Wochenarbeitszeit kommen darf.

 

Englisch?

Mit dem Englisch klappt es sehr gut.

Neben meinen regulären Schulklassen, besuche ich immer Montags und Mittwochs Abend einen „Englisch as a Second Language“ (ESL) Kurs.

Der wird hier am College kostenlos angeboten und kann ja nicht schaden.

Dem Unterricht und der Diskussionen auf der Arbeit kann ich super folgen und mich auf einbringen.

Probleme hab ich immer mal wieder (zum Glück nicht so häufig) mit den verschiedenen Dialekten hier. Verstehe manchmal nur genuschel und brauche dann zwei bis drei Anläufe bis ich den Satz oder zu mindestens den Sinn verstanden habe.

Zu Anfang bin ich bei Gesprächen leider immer mal wieder ins deutsche verfallen. Was man meistens an den Gesichter der anderen sehen konnte.

Aber langsam dreht sich das ganze. Wenn ich mit einer deutsche Studentin am College spreche, überlege ich öfter erst wie das auf Englisch heißen würde. (Oder teilweise kommen in einem Gespräch auf deutsch dann auch mal englische Wörter mit reingemixt.)

 

Wohnung?

Die Wohnungen wurden vor diesem Semester renoviert.

Alle Dorms bestehen aus einem Bad, einem Abstellraum, zwei Zimmern und einem Gemeinschaftsraum mit Küche.

In unserem Dorm wohnt in dem einen Zimmer einer alleine und in dem anderen Zimmer wohnen wir mit zwei Personen.

 

Umgebung rund ums College?

Also wir haben hier das College und zu Fuss (alles was man in 45 min laufen kann) ist ein Altenheim, eine Tankstelle, ein Burger King, ein KFC, ein Wendys, ein Taco Bell, 3 Autohändler, 3 Supermärkte, 3 1$ Dollar Läden, 2 Läden für Autoteile und 2 Telefonläden zu erreichen.

Um hier schon mal eine Antwort vorwegzunehmen:

Da ich noch kein Auto habe und das Öffentliche Verkehrssystem (was hier aus einem Bus besteht) eine Katastrophe ist, laufe ich die meisten Wege.

Wenn der Bus hier fährt, dann nur alle Stunde, aber auch nur bis 16 Uhr.

Richtige Bushaltestellen gibt es hier auch nicht so wirklich.

Daher bin ich die 3 mile zur nächsten mall gelaufen. (und zurück) bei ca. 35 grad Celsius.

Waren also an dem Tag mal wieder so um die 12 km und ein paar Stunden laufen..

Darf man hier keinem erzählen sonst wird man für verrückt erklärt.

Teilweise gibt es hier nicht mal richtige Fußwege.

Ansonsten gibt’s hier ein paar Hügel.

Darum bin ich sehr froh, dass wir die Wochenenden immer Aktionen und Zeitvertreiben gefunden haben.

Wir waren mit unsere ESL-Coordinatorin, ihrem Mann, ihrer Mutter und zwei weiteren Internationalen Studentin, zum Essen ins gefahren, zum Farmer Market (wo wir uns mal mit frischem Obst und Gemüse eindecken konnten), im Kino, auf nem Mittelalterfest in Omaha.

Außerdem gibt es hier am College regelmäßig Aktionen wie die Free-Movie Night.

Da waren wir jetzt auch schon zweimal jeweils mit ner Gruppe von 8-12 Leuten.

Beim ersten mal waren wir vorher noch in einer Freikirche (teilweise etwas merkwürdiges gefühl).

Danach ins Kino und nen merkwürdigen Horrorfilm angucken (Your next).

 

War aber ein Super Abend auch um neue Kontakte zu knüpfen.

 

Hier am College war vor ein paar Wochen auch „WITSTOCK – Battle of the Bands 2013“.

Eine Veranstaltung vom College an dem 6 Bands aus der Umgebung teilgenommen haben und um ein Preisgeld gekämpft haben. War ne super Sache, alles frei und bei 25 Grad auch super Wetter.

Außerdem gibt es hier verschiedene Clubs mit denen wir Unternehmungen machen.

Also trotzdem immer was los hier. 😉

Ansonsten gehen wir öfter mit einer kleineren Gruppe in das Gym am College. Dann spielen wir Fussball/Soccer, Basketball oder auch Tischtennis.

 

Immer noch Hitze?

Bis letzte Woche hatten wir hier die meiste Zeit im Schnitt so zwischen 25-30 Grad.

Nach dem Tornado am Freitag ist das wetter etwas abgekühlt. Und wir hatten am Wochenende eher so um die 10 Grad.

Die letzten zwei Tage ist es aber wieder ein bisschen angestiegen.

 

Sonstiges

Ich habe mich dem Business Club und der Multicultural Student Association angeschlossen.

Wir treffen uns jeweils einmal die Woche. Beim MSA versuchen wir uns über die verschienden Nationen auszutauschen. Durch meinen Supervisor von der Arbeit haben wir die Chance bekommen, dass wir wenn alles gut geht im Oktober und November an zwei Schulen gehen und unsere Herkunftsländer vorstellen können.

Beim Businessclub werden wir Ende des Monats in einer Pizzaria servieren. Das bringt dem Club einmalig 50 $ + alle Trinkgelder die wir an dem Abend bekommen.

Werbung

Wir Internationalen Studenten haben jetzt auch schon bei 3 Werbefilmen für die Schule teilgenommen, die aber für die Asiatischenländer produziert wurden.

Tornado

Am letzten Freitag bekam ich 10 min bevor wir zum einkaufen aufbrechen wollten eine SMS mit dem Inhalt: „Heute nicht mehr rausgehen! Tornado Warnung für unsere Region! (in 30 min).“ 10min später kam SMS nummer 2 mit dem ungefähren Text: „Es ist Zeit einen Tornado Keller zusuchen“.

Problem hierbei war aber das hier kein Keller nur die schützenden Toilettenräume sind.

Nach 2 Stunden Nachrichten gucken und hoffen war dann die Gewissheit da, dass es uns zum Glück nicht getroffen hatte, aber ganz in der Nähe war.

Freunde

Mittlerweile konnte ich mir  einen guten Kreis an Freunden und Kontakten aufbauen. Wir unternehmen in der Freizeit viel zusammen. Gehen Bowling spielen, Disc Golfe, gucken Filme, gehen zum Sport oder sitzen in der Library und reden einfach nur.

Sind auch aus allen möglichen Länder: Süd-Korea, Japan,Amerika, Mexiko, Südafrika, Holland, China, Vietnam

 

 

So dass solls dann erstmal für diese Zusammenfassung gewesen sein.

Wenn ihr sonst was wissen wollt, könnt bin ich per mail oder per skype erreichen und versuche auch hier weitere Berichte einzustellen.

 

Grüße aus Sioux City